Seite wählen

Spende des Erlöses aus dem Verkauf der Biografie „Von Duisburg in die Südsee – Auf den Spuren von Pater Karl Martin“ an „Bunter Kreis e. V.“ 

In diesen Tagen wurde aus unserer Gemeinde eine Spende in Höhe von 1.840,50 EURO an den gemeinnützigen Verein Bunter Kreis e. V. überreicht. 

Und das war der Anlass:

Anlässlich des 80. Todestages des Duisburger Priesters und Missionars Karl Martin erschien erstmals eine Biografie über diesen Duisburger Geistlichen, der in Buchholz groß und erwachsen wurde und hier in unserer  Kirche seine erste heilige Messe las.  Als junger Priester verschrieb er sich der Aufgabe der Mission und wurde in die Südsee delegiert, wo er acht Jahre lang und bis zu seiner Ermordung durch japanische Soldaten am 11. September 1942 wirkte. Vor gut dreißig  Jahren wurde er zudem Namenspatron unseres Gemeindezentrums, des heutigen Karl-Martin-Hauses und des Pfadfinderstammes der Gemeinde.

Die Biografie umfasst 220 Seiten und ist gefüllt mit detaillierten Berichten, Originaldokumenten und Briefen sowie vielen Fotos. Das Buch kostet 25 Euro. Der Förderverein St. Judas Thaddäus finanzierte den Druck des Buches mit der Maßgabe, dass der komplette Verkaufserlös für wohltätige Zwecke verwendet werden solle.

Die Wahl fiel inzwischen auf den Duisburger Verein Bunter Kreis e. V., der Familien mit schwer- und schwerstkranken Kindern zur Seite steht, sie bei der Förderung der Patienten unterstützt und während und nach der Krankenhausentlassung begleitet. Anhand einer kleinen Ausstellung mit Beispielen von früheren und aktuellen Patienten des Vereins konnten die Gäste unseres diesjährigen Neujahrsempfangs nachvollziehen, wie wertvoll die Arbeit des Bunten Kreises ist. Bei diesem Anlass wurde noch einmal Geld gesammelt und der Erlös konnte auf den eingangs genannten Betrag aufgestockt werden.

Weitere Informationen über Pater Karl Martin finden sie auch hier auf unserer Gemeinde-WEB-Seite.

Es sind noch einige Exemplare der 220-seitigen Biografie von Karl Martin erhältlich. Wer das Buch noch erwerben möchte, kann sich gerne an den Autor wenden:

Bernd Messing, telefonisch: 0170-417 8237, oder per E-Mail: bmessing@t-online.de